Montag, 7. November 2011

Die Milchpumpe - Handarbeit und/oder Maschinenmilch?

Hallo,
ich habe mir eine elektrische Milchpumpe vom Bandagisten geholt, besser gesagt gemietet und die Kosten übernimmt anscheinend sogar die Kasse.
Ich besitze zwar eine Handpumpe - aber mit dieser ist es viel zu mühselig und zeitaufwändig Milch abzupumpen.

Hier sieht man die elektrische Medela als Handpumpe - sie ist mit handelsüblichen Glasflaschen kompatibel.
Darum:
- mehr Flexibilität (ob Kino, Freundinnen treffen oder shoppen - auch andere Bezugspersonen können das Baby versorgen theoretisch - praktisch brauche ich das alles nicht ohne Evelina)
- rasche Hilfe bei beginnendem Milchstau bzw. harten schmerzenden Stellen in der Brust zB wenn die Brust nicht gleichmäßig entleert wurde
- damit das Baby im Ernstfall die Flasche nicht ablehnt empfiehlt es sich ca. zwei mal pro Woche eine Portion abzupumpen und via Flasche zu verabreichen - am besten wäre es wenn Papa das erledigt =)
- sollte das Baby die Flasche nicht akzeptieren – Milch aus dem Eierbecher lecken lassen…
- wenn du kurzzeitig Schmerzmittel oder andere Medikamente nehmen musst (zB Zahnarzt)
- die Milchproduktion lässt sich prima ankurbeln oder erhöhen (zB wenn dein Baby nach der Entbindung nicht bei dir sein kann, vor/bei Babys Wachstumsschüben, sollte die Milch weniger werden etc.)
- falls dein Baby auf eine NeoStation muss - pumpe fleißig die wenige fettige Milch (Kolostrum) ab und gib sie deinem Baby oder lasse sie zB vom Papa füttern - jeder Tropfen zählt hier nämlich.

Ob man sich für eine Handpumpe oder eine ausgeborgte elektrische "Milchmaschine" entscheidet hängt in erster Linie davon ab ob man überhaupt ernsthaft stillen möchte, wie viel Flexibilität man braucht und wie viel Zeit man aufbringen möchte/kann. Natürlich braucht man keine Milchpumpe um gut zu stillen, jedoch half mir die elektrische MP bereits beim Milcheinschuss im KH enorm! Mit der Handpumpe war das abpumpen sehr mühsam, auch wenn die Kleine eine ordentliche Portion verschlafen hatte - im Becher befand sich lediglich die flüssige kalorienarme Milch die überschüssig war. Würde ich diese Milch alleine geben hätte Evelina zwar keinen Durst mehr jedoch - fürchte ich - würde der Hunger nicht gestillt werden.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen