Montag, 7. November 2011

Babymöbel und Kinderzimmer


Mitschunkernder Stillsessel, Gitterbett, Wippe, Laufwagerl, Wickeltisch usw. das Angebot ist wieder grenzenlos, nur was ist nötig?
Wippen und Lauflernwagerl sind eher Kinderparkanlagen die von Fachleuten immer stark umstritten sind. Ich habe lediglich eine Wippe von Knokin die ist besser - hat mir eine Freundin erklärt, die Physiotherapeutin ist. Ein Laufwagerl würde ich nicht kaufen.
Wer keinen teuren Spezial-Stillsessel anschaffen möchte ist mit einem handelsüblichen Schaukelstuhl  und 2 Kissen für den Rücken gut bedient. Ansonsten am Sperrmüll, Flohmarkt oder Gebrauchtmarkt gucken.
Stubenwagen oder Wiege benötigt man ev. nur wenige Monate (siehe Sicherheit) der Preis ist für eine Vollholzwiege und Naturmatratze auch nicht gerade ein Klax – aber dank meinem Mann hatten wir für Evelina dann doch eine. Es hat sich gelohnt! Wenn der Kinderwunsch abgeschlossen ist wird sie vielleicht verkauft- aber bis dahin kann man sie als Sitzbank verwenden. Die restlichen Teile werden bis Baby 2 kommt im Keller verstaut oder weiterverwendet (Kufen für ein Schaukelpferd und ein Extragitter ev. fürs Familien-Bett oder als Garderobenstange)
Ikea hat ein Gitterbett und ein Stockbett aus Vollholz (auch unlackiert, unbehandelt) und Beides zu Spitzenpreisen. Okay – regional vom Tischler holen wird wohl besser sein – aber da überlegt man dann doch nicht mehr lange…
Ein komplettes Kinderzimmer ist für uns jetzt noch nicht notwendig – derzeit steht im Kinderzimmer ein alter Kasten und eine Kommode. Babygewand ist hauptsächlich im Badezimmer, Spielzeug überall.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen