Montag, 7. November 2011

Preiswert Wickeln

3-4 10er Packungen Mullwindeln und ein paar alte Wollpullis vom Flohmarkt, aus Second-Hand-Shops oder Online-Portalen und 2-3 10er Packungen Waschlappen von Ikea. 1-3 Töpfchen (Becopotty), Toilettenpapier und Ökowindeln (Moltex, Delora). Das ist schon mal eine tolle Grundausstattung.
Die Mullwindeln kann man unterschiedlich falten, die Wollpullis werden verfilzt und zu Überhosen verschneidert – die Waschlappen sind zum waschen da. Töpfchen, und Toilettenpapier für Sauberbleiben/Topffit und die Ökowindeln für Unterwegs oder wenns stärker ist, das Baby nicht dabei ist. Als Saugeinlagen kann man Handtücher/Geschirrtücher zerschneiden oder Moltontücher 40x40 falten.

Ökowindeln (Alana wurde aus dem Sortiment genommen) Moltex gibts bei Schlecker zu bestellen...

Wickeltische können auch teilweise zur Kommode umgebaut werden – wir haben gleich keinen…
Unsere Badezimmermöbel aus Vollholz waren eine Sonderanfertigung vom Tischler. Der Waschtisch ist sehr breit, mittig ist das in die Platte versenkte Waschbecken. Zwischen Wand und Waschbecken ist der Wickelplatz. Als Unterlage dient eine verfilzte Schafwolldecke – die mit einem Handtuch vor Flecken geschützt wird. Sicherer ist der Platz auch weil an zwei Seiten Wand ist und an einer das aufgesetzte Waschbecken.
Aja – so hat man immer gleich das Waschbecken nebenbei – was gerade beim Stoffwickeln ein echter Vorteil ist.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen