Wenn Evelina recht unruhig ist, Zahungsschmerzen hat oder mich tritt/recht zappelt helfen unterschiedliche Stillpositionen um ihr Ruhe und Sicherheit zu vermitteln. Dann bin ich auch nur für Sie da – kein Buch, kein Fernseher, nicht telefonieren – nur stillen.
Manchmal hilft dann noch der „große Puck“ – also wenn ich am Rücken liegend stille wird die Decke bis knapp unter die Schultern von Evelina gelegt, links und rechts stritte ich sie dann unter meinen Körper – so dass wir Beide aneinander „gepuckt“ sind. Oft reicht es Ihr auch dass ich beim seitlich liegenden Stillen mein oben liegendes Bein anziehe und über ihre Beine lege. Unterwegs hilft Evelina oft der „feste Griff“ – da halte ich sie fester oder klemme sie etwas fester mit dem Oberschenkel ein.
Manchmal hilft dann noch der „große Puck“ – also wenn ich am Rücken liegend stille wird die Decke bis knapp unter die Schultern von Evelina gelegt, links und rechts stritte ich sie dann unter meinen Körper – so dass wir Beide aneinander „gepuckt“ sind. Oft reicht es Ihr auch dass ich beim seitlich liegenden Stillen mein oben liegendes Bein anziehe und über ihre Beine lege. Unterwegs hilft Evelina oft der „feste Griff“ – da halte ich sie fester oder klemme sie etwas fester mit dem Oberschenkel ein.
Ansonsten beruhigt auch immer Mamas Hand – am Kopf, am Bauch, am Rücken. Ganz ausziehen und Mama nackig knuddeln ist auch toll. Und wenn Papa da ist machen wir oft den „Stillburger“ Mama stillt dazu seitlich im Liegen und an den Rücken des Baby´s kuschelt sich der Papa fest dran – Evelina kann den Kopf aber immer frei nach hinten bewegen.
Bei harten Stellen in der Brust ist ebenso etwas Kreativität bei den Stillpositionen toll.
- mit Stillkissen im Stillsessel sitzend das Baby liegt auf der Seite (Ohr, Schulter Hüfte auf einer Linie)
- später an der Sofakante das Baby sitzt zu einem gewandt, auf dem Oberschenkel (Bauch an Bauch) die Höhe reguliert man mit dem Oberschenkel
- man sitzt am Sofa, der Rücken ist so gestützt dass das Baby seitlich nach hinten gerichtet Platz für seine Beine hat
-seitlich liegend im Bett / am Boden
-am Rücken liegend im Bett / am Boden
- am Boden sitzend, das Baby sitzt neben oder vor einem – dabei bitte drauf achten dass sich der Liebling nicht zu sehr verrenken muss (ansonsten eher für den kleinen Hunger zwischendurch, oder beim Zahnen, zur Beruhigung)
- unterwegs stillt es sich oft besser im Auto – ev. hat man da sogar ein Kissen griffbereit
- als Kissenersatz hilft mir unterwegs mein Oberschenkel wenn ich einen Fuß auf den anderen Oberschenkel lege
- falls unterwegs irgendwie kein Sessel passt – schwupps aufn Boden hopsen und im Schneidersitz stillen
- für eher kurze Stillrunden oder wenn das Baby noch recht klein ist funktioniert es auch gut das Baby einfach Ohne Kissen und Oberschenkel einfach in den Armen zu halten
- am Rücken im Familienbett liegend das Baby liegt mit dem Bauch auf deiner Schulter – seine Füße liegen über deinem Kopf
Also viel Spaß beim Stillen!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen