Evelina bekam in Ihrer 2. oder 3. Nacht im Krankenhaus eine Elektrolytlösung - die war dringend nötig weil sie mir leider vom Personal im Krankenhaus teilweise sehr schlecht und nur kurz angelegt wurde.
An der linken Brustwarze wollte/konnte unsere kleine Maus nicht trinken - Stillhütchen hin oder her - rechts hats schnell geklappt aber links hat es eine besonders bemühte und liebe Schwester ein einziges mal geschafft!
Dafür hab ich am 3. Tag bereits LINKS den Milcheinschuss gehabt - meine Brust hatte plötzlich ein riesen Leck, sie schmerzt, ich bin nass, mein Baby hat Hunger ABER es kann/mag ja links nicht trinken - alleine konnte ich sie ja nicht einmal anlegen - mein Mann war unterwegs, Vorbereitungen für die Ankunft Daheim, Behördengänge und letzte Einkäufe.
Die Station war unterbesetzt, die Schwester gab mir in gebrochenem Deutsch zu verstehen dass sie heute alleine ist und gerade Visite sei - als ich nach dem "FREISCHWEBE-ANLEGE-VERSUCH" (!!!!!!!!!!!!!) der Praktikantin??? stinksauer nach einer Milchpumpe verlangte.
Evelina schrie bereits - HUNGER! Vermutlich hat sie die viele Milch ja auch gerochen, die sich bereits überall an meinem Krankenhauskittel und im Bett befand.
Evelina schrie bereits - HUNGER! Vermutlich hat sie die viele Milch ja auch gerochen, die sich bereits überall an meinem Krankenhauskittel und im Bett befand.
Was hätte ich dafür getan wenn ich meine eigene Handmilchpumpe bereits mitgehabt hätte?!?
FAZIT:
Die einen Schwestern und Hebammen sind sehr kompetent, hilfsbereit und nett und haben sogar Ausbildungen zur Stillberaterin - die anderen eben nicht!
Selbst ist die Frau und hoffentlich gut unterstützt vom Gatten/Freund.
Am 4. Tag kamen wir zu Dritt zur Stillberatungsgruppe (Mann, Baby und Mum)- gegen die anderen die teilweise am Vortag erst entbunden hatten sah ich angeblich wegen dem Kaiserschnitt und der Vollnarkose schlimm aus.
ABER: mein Baby war das einzige mit „Milchbart“!!
ABER: mein Baby war das einzige mit „Milchbart“!!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen